Jugendfeuerwehr Wittichenau
Alarm in Omas Küche
Name der Schule:
Jugendfeuerwehr Wittichenau
Klassenstufe:
7-10
Anzahl Schüler*innen:
gesamt ca. 40
Fach/Thema:
Brandschutzerziehung für Kindergartenkinder
Über uns:
Die Jugendfeuerwehr Wittichenau trifft sich wöchentlich zum Dienst im Depot. Wir behandeln Themen, wie die Brandschutzerziehung, Erste Hilfe und Notruf. Im Sommer fahren wir zu verschiedenen Wettkämpfen und machen Ausflüge.


Forschen
Menschen und Tiere können durch einen Brand stark verletzt oder krank werden. Auch die Umwelt und Gebäude können gefährdet oder zerstört werden. Im Brandfall müssen wir uns und andere schnell in Sicherheit bringen, die Feuerwehr rufen oder Erwachsene um Hilfe bitten. Es ist wichtig, das Verhalten im Brandfall zeitig zu erlernen. Wir wollten das Thema jüngeren Kindern erklären.



Gestalten
Wir haben uns zuerst Gedanken gemacht, wie wir Kindern das Thema beibringen möchten. Mit einem Kaspertheaterstück wollten wir das Verhalten im Brandfall vorführen. Zu diesem haben wir dann die Kindergärten unserer Stadt eingeladen. Dafür malten wir ein Plakat. Mit Puppen und selbst gebastelten Requisiten wurde dann ein Brand in Omas Küche dargestellt. Kasper und Seppel mussten sich in der Notsituation richtig verhalten.
PDF downloaden
Teilen
Die Kindergartenkinder haben sich über das Theaterstück sehr gefreut. Sie haben gut mit gemacht, konnten Fragen von Kasper und Seppel beantworten und auch Neues erlernen. Auch die Eltern fanden das Stück super. Das Theater wurde von uns gefilmt. Das Video haben wir dann zu unserer Jahreshauptversammlung gezeigt. So konnten das Stück auch noch weitere Erwachsene sehen. Alle Zuschauer waren begeistert und konnten viel lernen.
PDF downloaden29.11.2024
ANMELDESCHLUSS
31.01.2025
PROJEKT-UPLOAD
28.02.2025
JURY-BERATUNG
03.04.2025
PREISVERLEIHUNG