Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche

120 Sekunden Zeit, um zu überleben.

Name der Schule:

Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche

Klassenstufe:

10-16 Jahre

Anzahl Schüler*innen:

16

Fach/Thema:

Jugendfeuerwehr

Über uns:

Die Jugendfeuerwehr Stadt Bramsche wurde 1961 gegründet und vereint Jugendliche im Alter von 10 bis 16 Jahren. Wir haben uns mit dem 120-Sekunden-Projekt zum Ziel gesetzt, unser im Wettbewerb erworbenes Wissen in Form eines Videos möglichst vielen Menschen verständlich näherzubringen und so im Notfall ihr Leben zu retten.

Research Ilustration
One

Forschen

In der 1.Phase „Forschen“ haben wir untersucht, warum Brände in der Wohnung so gefährlich sind. Mit bereitgestellten Materialien, Videos und einem Interview mit einem erfahrenen Feuerwehrmann erhielten wir viele Antworten. Besonders interessierten uns das richtige Verhalten im Brandfall und die Bedeutung von Rauchmeldern. Ein Escape-Game half uns, spielerisch zu lernen. Am Ende war klar: Aufklärung über diese Themen ist lebenswichtig!

PDF downloaden
Design Ilustration
Two

Gestalten

In Phase 2 „Gestalten“ entwickelten wir ein YouTube-Video, das zeigt, wie Rauchmelder Leben retten können. Nach einem kreativen Brainstorming entschieden wir uns für eine jugendgerechte Mischung aus Humor und wichtigen Informationen. Die Story: Zwei Jugendliche verursachen nach einer Party ein Feuer. Eine Umfrage am Ende prüfte die Wirkung des Videos.

PDF downloaden

29.11.2024

ANMELDESCHLUSS

31.01.2025

PROJEKT-UPLOAD

28.02.2025

JURY-BERATUNG

03.04.2025

PREISVERLEIHUNG