JF Clique BÜSA
VIB (Verhalten im Brandfall)
Name der Schule:
Jugendfeuerwehr Pilsach
Klassenstufe:
Anzahl Schüler*innen:
21 Jugendl., 5 Erw.
Fach/Thema:
Projekt in der Jugendfeuerwehr
Über uns:
Motivation: Neben "normalen" Jugendfeuerwehrübungen braucht es auch immer wieder etwas Neues; einfach ein interessantes Projekt, dass den Zusammenhalt fördert. Jeder kann sich einbringen und andere begeistern. Ziel: Zum einen viel Spaß zu haben und dass Miteinander der Gruppe zu stärken. Das haben wir auch bereits erreicht. Und zum anderen mit unserer Umsetzung des Projekts viele zu begeistern. (Details PDF unter 1)


Forschen
Welche menschlichen Eigenschaften kann es im Brandfall geben? Panik, Überheblichkeit, Besserwisserei, Unwissenheit, Angst falsch zu handeln, Warum kann es zu einem größeren Brandereignis kommen? Falsches Verhalten eines Menschen, Brandstiftung, Versagen von Technik Richtiges Verhalten im Brandfall: Rauchmelder installieren und regelmäßig warten. Ruhe bewahren und den Notruf wählen. Notruf: 5 WS Fluchtwege kennen und nutzen. usw.
PDF downloaden

Gestalten
Folgende Entscheidungen wurden getroffen: - Dreh eines Videos - Aufbau des Videos: Drei Varianten für den gleichen Brandfall Erster Clip: Hier soll alles falsch laufen Zweiter Clip: Hier soll schon vieles richtig sein Dritter Clip: Ein nahezu ideales Verhalten Auch die Zeit selbst soll eine äußerst wichtige Rolle im Video erhalten. Denn je länger alles dauert, umso größer wird die Gefahr.

Teilen
Umsetzung des Projekts in einem Video: Gleicher Brandfall und doch drei verschiedene Verläufe - Erster Clip (Totales Chaos im Brandfall): ... - Zweiter Clip (Geordnetes Durcheinander): ... - Dritter Clip (Richtiges Verhalten): ...
PDF downloaden29.11.2024
ANMELDESCHLUSS
31.01.2025
PROJEKT-UPLOAD
28.02.2025
JURY-BERATUNG
03.04.2025
PREISVERLEIHUNG