Jugendfeuerwehr Mehren
120 Sekunden um zu überleben
Name der Schule:
Jugendfeuerwehr Mehren
Klassenstufe:
10-16 Jahre
Anzahl Schüler*innen:
20
Fach/Thema:
Leben retten online!
Über uns:
Wir sind die Jugendfeuerwehr Mehren aus dem Kreis Altenkirchen im Westerwald. Wir, das sind 20 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren, unsere zwei Jugendwarte und acht Betreuer. Jeden zweiten und vierten Samstag im Monat treffen wir uns zum Jugendfeuerwehrdienst. Neben feuerwehrtechnischen Diensten besuchen wir Kreis- und Verbandsgemeindezeltlager, fahren in den Freizeitpark und führen 24-Stunden-Dienste durch.




Forschen
Einen Film dreht man nicht jeden Tag. Deshalb benötigt so ein Projekt eine gute Vorbereitung. Hierfür setzten wir uns zusammen und überlegten, was überhaupt wichtig ist, um möglichst jedem verständlich zu machen, wie man sein Leben retten kann. Im Rahmen unserer Planung schauten wir uns die unterschiedlichsten Filme an und arbeiteten Ideen heraus, die wir uns danach gegenseitig präsentierten.
PDF downloaden


Gestalten
Nach der Planung ging es an die Umsetzung. Hier drehten wir engagiert unterschiedliche Szenen, betrachteten diese anschließend kritisch um sie dann nochmal oder anders umzusetzen. Hier musste wir uns das ein oder andere Mal in Geduld üben. Einige Szenen benötigten viel Aufmerksamkeit. Hierbei stand der Spaß natürlich immer im Vordergrund! Ton und Bild wurden hierbei natürlich professionell von unseren Betreuern umgesetzt.
PDF downloaden
Teilen
Unser Werk wollen wir natürlich nicht nur für uns behalten. Jeder soll es sehen können und dadurch lernen, sich richtig zu verhalten. Gepostet haben wir das Video auf unserem Instagram-Account und dem extra neu angelegten YouTube -Kanal. Es ist dort abrufbar über den unten angegebenen Video-Link.
29.11.2024
ANMELDESCHLUSS
31.01.2025
PROJEKT-UPLOAD
28.02.2025
JURY-BERATUNG
03.04.2025
PREISVERLEIHUNG