Jugendfeuerwehr Golchen
Erhöhte Brandgefahr an Weihnachten und Silvester
Name der Schule:
Jugendfeuerwehr Golchen
Klassenstufe:
7-15 Jahre
Anzahl Schüler*innen:
16
Fach/Thema:
Übungsdienste - Brandgefahren zum Jahresende
Über uns:
Wir sind die JFw Golchen – klein, aber stark! In unserem Team zählt nicht der Einzelne, sondern das WIR. Uns verbinden Teamgeist und Freundschaft, und obwohl wir aus einem kleinen Ort kommen, können wir mit den Großen mithalten. Unser Ziel? Mehr Menschen für die Feuerwehr begeistern, damit sie lebendig bleibt. Wir wollen auf wichtige Themen aufmerksam machen und zeigen, wie wertvoll unsere Arbeit ist.



Forschen
An Weihnachten und Silvester steigt die Brandgefahr erheblich. Das Fest der Liebe wird zu oft zum Albtraum. In mehreren Einheiten setzten wir uns intensiv mit Brandgefahren, Prävention und richtigem Verhalten auseinander. Durch verschiedenes Infomaterial erlangten wir Wissen, das wir an die jüngeren Kinder weitergaben. Unsere Zielgruppe: Schul- und Gemeindemitglieder, da sie teils riskante Traditionen wie echte Kerzen am Baum pflegen.



Gestalten
Wir entschieden uns für ein handschriftliches Plakat – einfach zu gestalten, leicht zu vervielfältigen und ohne digitale Hilfsmittel nutzbar. In einer digitalen Welt sticht ein handgemachtes Plakat heraus. So erreichten wir viele Menschen. Jüngere Kinder brachten sich mit Bildern ein und verliehen dem Thema eine visuelle Note. Die Jugendlichen entwickelten eigene Entwürfe, aus denen das finale Plakat entstand.



Teilen
Das Plakat wurde an zentralen Orten an 5 Schulen aufgehangen. Bei unserer Weihnachtsfeier verteilten wir es zudem als Flyer in der Gemeinde und erreichten somit unsere Zielgruppen. Eine Umfrage bei der Tannenbaumverbrennung ergab durchweg positive Rückmeldungen – alle Befragten achteten stärker auf Brandgefahren zum Jahresende. Ein voller Erfolg! Künftig möchten wir unabhängig vom Wettbewerb ähnliche Infoaktionen durchführen.
29.11.2024
ANMELDESCHLUSS
31.01.2025
PROJEKT-UPLOAD
28.02.2025
JURY-BERATUNG
03.04.2025
PREISVERLEIHUNG