Berliner Jugendfeuerwehr

Name der Schule:

Berliner Jugendfeuerwehr

Klassenstufe:

7-13 (10-18 Jahre)

Anzahl Schüler*innen:

40

Fach/Thema:

Verhalten im Brandfall in Gebäuden

Über uns:

Wir, die Berliner Jugendfeuerwehr, haben im Rahmen unseres Schulungslagers das Projekt „120 Sekuden- du kannst entkommen“ durchgeführt. Von ca. 400 Teilnehmenden (10-18 Jahre) haben sich ungefähr 40 freiwillige Kinder und Jugendliche gemeldet, um mehr über das richtige Verhalten beim Ertönen eines Rauchwarnmelders zu lernen.

Research Ilustration
One

Forschen

Begonnen haben wir mit einem 3-Stündigen Unterricht zu unserem Thema. Hierbei konnten die Teilnehmenden selber aktiv werden, unter anderem durch das Escape Spiel von der Website 120 Sekunden. Wichtig war es zu lernen, an was zu denken ist beim Ertönen eines Rauchwarnmelders und Verlassen des Gebäudes. Insbesondere der Haustürschlüssel wurde zu Beginn häufig vergessen.

Design Ilustration
Two

Gestalten

Danach ging es zur praktischen Umsetzung. Die Kinder und Jugendlichen sollten kreativ werden und sich überlegen, wie sie ihr neu erlerntes Fachwissen an alle Teilnehmenden des Schulungslagers weitergeben können. Das Ziel war es unter anderem, auch die Kinder und Jugendlichen zu erreichen, welche nicht im Schulungslagers anwesend waren. Kreativität und Spaß standen im Fokus. So konnten alle das Wissen einfach und schnell aufsaugen.

29.11.2024

ANMELDESCHLUSS

31.01.2025

PROJEKT-UPLOAD

28.02.2025

JURY-BERATUNG

03.04.2025

PREISVERLEIHUNG