Rauchzeichen
Gehörlos und Brandschutz - (k)ein Problem?
Name der Schule:
Samuel-Heinicke-Realschule (FSP Hören)
Klassenstufe:
9.
Anzahl Schüler*innen:
8
Fach/Thema:
Chemie/Physik
Über uns:
Wir sind eine Klasse der Samuel-Heinicke-Realschule mit dem Förderschwerpunkt Hören. In unserer Klasse kommunizieren wir mit der Deutschen Gebärdensprache. In dem Projekt haben wir uns näher angeschaut ob Gehörlosigkeit und Brandschutz (k)ein Problem ist, also Hürden und Lösungen besprochen.



Forschen
Verbrennung, Wärmeausbreitung, Brandschutz und richtiges Verhalten bei einem Brand waren unsere Themen in der ersten Phase. Die Frage nach Hindernissen durch die Gehörlosigkeit im Brandschutz haben wir uns selbst, anderen Gehörlosen und der Feuerwehr gestellt. In manchen Bereichen haben wir auf diese Frage Antworten gefunden, in anderen nicht.
PDF downloaden
Gestalten
Ziel war es in dieser Phase einen Film für gehörlose Schülerinnen und Schüler zu drehen, der über das richtige Verhalten beim Brand aufklärt. Wir wollten zeigen, dass Gehörlosigkeit kein Problem beim Brandschutz ist.
PDF downloaden


Teilen
Wir zeigten unseren Film gehörlosen Personen. Diese fanden ihn spannend und sie haben neue Inhalte gelernt. Wir sind noch dabei, einen Gebärdenkurs für die Feuerwehr München zu erstellen. Dank der Notfall-App, dem Gebärdenkurs und unserem Film ist Gehörlosigkeit kein Problem für den Brandschutz!
PDF downloaden29.11.2024
ANMELDESCHLUSS
31.01.2025
PROJEKT-UPLOAD
28.02.2025
JURY-BERATUNG
03.04.2025
PREISVERLEIHUNG